Kompetenznetz Maligne Lymphome
  1. Das Kompetenznetz
  2. Informationen zur Krankheit
  3. Studien & Studiengruppen
  4. Hilfe & Unterstützung
  5. Besondere Versorgung
Stichwortsuche

Sie sind hier: Startseite » Das Kompetenznetz » Organisation des Netzes » Verein » Beirat

Wissenschaftlicher Beirat

Der Verein wird durch einen Wissenschaftlichen Beirat unterstützt, der ihn in fachlichen Angelegenheiten berät. Der Beirat besteht aus mindestens drei, höchstens neun Personen. Er soll das Gesamtspektrum von kooperierenden universitären und nicht-universitären Kliniken und Institutionen, niedergelassenen Ärzten, komplementären Fachgebieten, Patientenselbsthilfeorganisationen und anderen Leistungsträgern des Gesundheitswesens repräsentieren.

Dem KML-Beirat gehören folgende Personen an:

  • Dr. Johannes Bruns, Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
  • Dr. Klaus Finzler, Roche Pharma AG
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Martin-Leo Hansmann, Universitätsklinikum Frankfurt/Main
  • Prof. Dr. Axel Heyll, Kompetenz Centrum Onkologie des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
  • Dr. Ulrike Holtkamp, Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.
  • Prof. Dr. Michael Hummel, Charité Berlin
  • Prof. Dr. med. Norbert Schmitz, Universitätsklinikum Münster

(Stand: 18.09.2018)


Navigation

Das Kompetenznetz

  1. Selbstverständnis
  2. Organisation des Netzes
    1. Verein
      1. Vorstand
      2. Beirat
      3. Mitgliedschaft
      4. Spenden
    2. Geschäftsstelle
    3. Förderer & Unterstützer
    4. Geschichte
  3. Projekte & Dienstleistungen
  4. Kooperationen
  5. Aktuelles
  6. Stellenangebote
  7. Interner Bereich

Foerderer, Partner und Zertifikate

Bundesministerium für Bildung und Forschung,


Organisatorisches

  1. English Website
  2. Newsletter
  3. Termine
  4. Presse
  5. Broschüren
  6. Veranstaltungen
  7. Datenschutz
  8. Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren